SLRG Wasserrettung
Nächste Termine
Die SLRG Sektion Mittelrheintal betreibt seit 2014 ein Einsatzelement, welches die Wasserrettung im St. Galler Rheintal übernimmt und in die kantonale Alarmorganisation eingebunden ist.
Seit 2022 arbeitet die SLRG Sektion Mittelrheintal innerhalb der Fliesswasserrettung Ostschweiz (FLWR Ost) eng mit den Polizeitauchern der Kantonspolizei St. Gallen (KAPO SG) sowie den Canyoningrettern der Alpinen Rettung Ostschweiz (ARO) zusammen. Gemeinsam übernehmen die drei Organisationen die koordinierte Fliesswasserrettung in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Die Alarmierung der Wasserrettungskräfte erfolgt über die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen (KNZ SG), welche die Mittel der SLRG Sektion Mittelrheintal (SLRG MRHT) direkt disponieren oder via Fallübergabe an die Helikopter Einsatzleitzentrale der Rega (HEZ REGA) die Fliesswasserrettung Ostschweiz (FLWR Ost) aufbieten kann. Die Alarmierung der FLWR Ost erfolgt über die Alarmierungsapp Alpine Rescue Mission Control (ARMC) der Alpinen Rettung Schweiz.
Einsatzübung MRHT
Fr 03.11.2023 19:00 - 23:00
-
OrtStützpunkt Nord
-
Text
Thema: Thema gemäss UL
Einsatztraining FLWR Ost
Fr 17.11.2023 19:00 - 23:00
-
OrtStützpunkt Süd
-
Text
Thema: gem. Bedarf
Einsatztraining MRHT
Fr 08.12.2023 19:00 - 23:00
-
OrtStützpunkt Nord
-
Text
Thema: Wissensüberprüfung